Beim Kauf eines Diamanten hört man oft von den diamond 4c, die für die wichtigsten Qualitätskriterien eines Diamanten stehen. Diese vier Faktoren bestimmen den Wert, die Schönheit und die Seltenheit eines Diamanten. Die 4C sind:
- Carat (Karat)
- Cut (Schliff)
- Color (Farbe)
- Clarity (Reinheit)
1. Carat – Das Gewicht des Diamanten
Das Karat misst das Gewicht eines Diamanten und nicht die Größe. Ein Karat entspricht 0,2 Gramm. Grundsätzlich gilt: Je höher das Karatgewicht, desto wertvoller ist der Diamant – vorausgesetzt, die anderen Qualitätsmerkmale stimmen. Ein größerer Diamant ist seltener und daher teurer.
2. Cut – Der Schliff
Der Schliff ist vielleicht das wichtigste Kriterium für die Brillanz eines Diamanten. Er beschreibt, wie gut der Diamant geschliffen und proportioniert ist. Ein optimal geschliffener Diamant reflektiert das Licht perfekt und funkelt intensiv. Schlechte Schliffe können dazu führen, dass der Diamant matt oder „lebenslos“ wirkt.
Bekannte Schliffarten sind zum Beispiel:
- Brillantschliff
- Prinzessschliff
- Tropfenschliff
- Smaragdschliff
3. Color – Die Farbe
Diamanten gibt es in vielen Farbnuancen, wobei ein farbloser Diamant am wertvollsten ist. Die Farbbeurteilung erfolgt auf einer Skala von D (farblos) bis Z (deutliche Gelb- oder Braunfärbung). Diamanten mit einer Farbe nahe D gelten als besonders rein und hochwertig.
Es gibt auch farbige Diamanten (Fancy Diamonds), die in Blau, Pink oder Gelb vorkommen und durch ihre seltene Farbe sehr begehrt sind.
4. Clarity – Die Reinheit
Die Reinheit beschreibt das Vorhandensein von Einslüssen (kleine Einschlüsse oder Unvollkommenheiten) im Inneren oder auf der Oberfläche des Diamanten. Je weniger Einschlüsse, desto höher die Reinheit und der Wert.
Die Reinheitsgrade reichen von:
- FL (Flawless): Keine Einschlüsse sichtbar unter 10-facher Vergrößerung
- IF (Internally Flawless): Keine inneren Einschlüsse, nur minimale äußere
- VVS (Very Very Slightly Included): Sehr kleine Einschlüsse, kaum sichtbar
- VS (Very Slightly Included): Kleine Einschlüsse sichtbar unter Vergrößerung
- SI (Slightly Included): Einschlüsse sichtbar unter Vergrößerung
- I (Included): Deutliche Einschlüsse, die das Aussehen beeinflussen können
Fazit
Die 4C – Carat, Cut, Color und Clarity – sind das Fundament zur Bewertung von Diamanten. Wer einen Diamanten kaufen möchte, sollte alle vier Faktoren sorgfältig beachten, um einen Stein zu finden, der nicht nur schön aussieht, sondern auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Besonders wichtig ist der Schliff, denn er bestimmt maßgeblich, wie brillant und lebendig der Diamant wirkt.